GEBOREN 1966 in Belgrad.
MUSIKALISCHE AUSBILDUNG: Nach Absolvierung der Musikschule in Zemun und der Musik-Mittelschule in Belgrad. Studium an der Musikuniversität Belgrad mit Abschlussdiplom für Violine-Solo und Pädagogik (1987). Ab 2004 Privat-Studium Dirigieren bei Enrico Calesso.
PÄDAGOGISCHE TÄTIGKEIT: Bis 1999 Lehrtätigkeit am staatlichen Konservatorium Zemun, Leiterin der Abteilung Streichinstrumente , sowie Lehrtätigkeit an der Akademie der Schönen Künste in Belgrad (Fakultät für darstellende und angewandte Künste), Fach Methodik für Violine sowie Assistentin für Violine Solo.
AN MUSIKSCHULE SEIT: 11/2001.
KÜNSTLERISCHE TÄTIGKEIT: Gastdozentin bei den internationalen Sommer-Meisterkursen in Palic und Vrnacka Banja (Serbien), Mitglied der Jurys der Bundesjugendwettbewerbe und des internationalen Wettbewerbs „Petar Konjovic“. Tätigkeit in einigen Orchesterformationen und als Solistin (Wr. Festwochen). Tourneen nach Griechenland, Zypern, Holland, Belgien, China.2002 und 2003 Dozentin bei den internationalen Musikwochen Lassing (Stmk). Ab 2004 Dozentin beim Sommermusikfestival „Allegro Vivo“. 2004 Gründung und Leitung des Jugendsymphonieorchesters Klosterneuburg. EIGENES STATEMENT: In der Welt der Kinder hat Musik einen hohen Stellenwert. Es gilt, die musikalische Phantasie der Kinder entsprechend zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ausgiebig zu musizieren. Dabei kann man von den Kindern selbst viel lernen, von ihrer Spontaneität und ihrem Einfallsreichtum profitieren und ihnen andererseits im Unterricht den Weg zeigen, ihre musikalischen Vorstellungen in Klänge umzusetzen.